Review - Konzertbericht - Genre
ELECTRO WAVE, DARK WAVE, Project Pitchfork
Project Pitchfork begibt sich 2024 auf große Tour und setzt
seine Liveauftritte von 2023 mit umfangreichen Konzerten in
ganz Deutschland fort. Doch dieses Jahr steht etwas Besonderes
an, ein neues Album! “Elysium” erschien schon im März und
beendet das fast 6-jährige Schweigen nach dem Release von
"Akkretion" Grund genug also auf Tour zu gehen und so war es
dann am 01. November in Leipzigs so weit. Der 3. Tourstopp der
Band fand an dem Tag in der Location Felsenkeller statt und zur
Freude der Band war das Haus komplett ausverkauft. Keine
Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit, doch sicher ein
beflügelndes Gefühl für Peter Spilles und Bandkollegen, aber
natürlich auch für BEYOND OBSESSION. Da darf man doch auch
einmal zurecht stolz sein. Die Band Beyond Obsession, wie schon
erwähnt, begleitet die diesjährige Tour als Support Band, doch
dazu später mehr.
Schon früh versammelten sich also die ersten Konzertbesucher
vor dem Eingang und bis zum Einlass wurde die Schlange schier
endlos lang. Drinnen angekommen füllte es sich zunehmend und
ein Gewusel am Merchstand begann, um sich vor Beginn noch mit
den wichtigsten Fan Utensilien einzudecken, gehört doch einfach
immer dazu, oder? Doch zu Beginn eine Durchsage von der Bühne!
Alle schauten sich verwundert an, eine Ansagerin verkündete,
dass Frau X, so nennen wir sie einmal, sich bitte auf der Bühne
melden solle. Was dann folgte, ist an Romantik wohl kaum zu
überbieten und sicherlich für die Betroffenen eine so schöne
bleibende Erinnerung. Ein Heiratsantrag mitten auf einer Bühne
vor fast 2000 Menschen in Leipzig muss man sich erst
einmal trauen. Glückwunsch von mir!
Beyond
Obsession eröffnete anschließend den Abend und
das Duo Nils Upahl (Gesang) und Marco Bartz (Keyboard), welche
sich seit 2013 dem Synth-Pop verschrieben haben, verstanden es
gut an dem Abend das Publikum mit ihren frischen Songs und
ihrer sympathischen Live Präsenz zu unterhalten. Nils schon
fast zaghaft fragte zwischen den Songs immer wieder: Gefällt es
euch? Wir sind Beyond Obsession!
Bei so viel Bescheidenheit könnte man die Beiden nur knuddeln,
oder? Dabei sind es gerade Stücke wie “On My Way”,“Kings Of
Ashes” oder “Speaking of a Devil", die der Band
ihren einzigartigen Stellenwert in der Szene festigen und die
besondere Stimme von Sänger Nils ist dabei der perfekte Part.
Beyond Obsession konnte an dem Abend überzeugen, was nicht
zuletzt durch eine besondere emotionale Tiefe gelingt, die in
jedem Live-Auftritt der Band steckt. Dadurch wird jeder Song
von Beyond Obsession einfach zu etwas Besonderem.
Den beiden möchte ich daher mit auf ihren Weg geben. Bleibt so
wie ihr seid, macht es aus Herzblut und nichts anders als
bisher. Wir freuen uns auf neue Songs und neue Liveauftritte
von euch.
Project
Pitchfork Das die Live Auftritte der Band schon
immer sehr polarisierend und mit energiegeladenen Rhythmen
sowie einer starken Lichtshow untermauert das Publikum mit
seinen Elektrobeats mitreißt, ist schon immer ein garantiertes
Highlight der letzten Shows gewesen.
Erwarten wir daher eine Veränderung bei den Shows der
Elysium-Tour? Wohl kaum, denn im Gegenteil, Peter Spilles
übertrifft sich mit der aktuellen Tour einmal mehr selbst und
setzt einen neuen Maßstab seiner Liveshows. Ich meine damit,
dass schon alleine die Setliste für das Konzert einem den Mund
offen stehen lässt, vor Staunen. Wird Peter doch im Verlauf des
Konzertes tatsächlich 26 Songs auf reichlich 2 Stunden in zwei
Zugaben mit jeweils 4 Songs an diesem Abend präsentieren.
Besonders beeindruckend kann erwähnt werden, dass er viele
ältere Songs, die schon lange nicht mehr gespielt wurden wie
etwa “Steelrose” und einige andere, die aus den Alten Tagen der
Band stammen, spielte, mit denen wohl in Leipzig niemand
gerechnet hatte.
Auch für viel Freude beim Publikum und als Bereicherung des
Abends wechselte Waik Schöner ursprünglich gerade noch am
Keyboard plötzlich zur Gitarre und tanzte zusammen mit Peter
über die Bühne und er gab dabei richtig Gas, dass es schön war
ihm zuzuschauen. Dabei das erste Mal auf der Bühne "SUE", die
jetzt für einige Zeit des Abends das Keyboard übernahm.
Unvergessen danach auch Ihr Duett zusammen mit Peter, was mich
persönlich abgeholt hat und den Abend zu etwas Besonderem
machte.
Neben dem Fotografieren stand ich an dem Abend oft rechts der
Bühne und hab mir viel Zeit zum Beobachten genommen und war
einfach nur begeistert. Eine Project Pitchfork Band in
Höchstform bekam man an dem Abend geboten, wobei ein Peter
Spilles voller Feuer, energiegeladen und oft mit fröhlichem
Ausdruck im Gesicht Song für Song präsentierte.
Allen Beteiligten kann man daher nur gratulieren einen
besonderen Tour-Abend kreiert zu haben der mit viel Liebe und
Herzblut jeden Anwesenden im Saal abholte und es wäre schön
gewesen wenn “IT SHOULD NEVER END”
Alle Fotos der Bands findet
Ihr übrigens in
der
BANDFOTOGALERIE
UNTER DEM
JEWEILIGEN BANDNAMEN.
Ich wünsche Euch viel
Spaß!
PROJECT PITCHFORK – Setlist- Leipzig,
Felsenkeller 01.11.2024
01. Revolution Now 4:02 - 02. Conjure 6:12 - 03. Timekiller
4:20 - 04. K.N.K.A lang 4:59 - 05. Requiem 4:30
06. Titanes: 4:05 - 07. Acid Ocean RMX 5:52 - 08. An End 4:53 -
09. Melancholia 3:30
10. B-Diamond /See Him Running 5:20 - 11. Souls 4:38 - 12.
Longing 4:50 - 13. Rain 5:16
14. I Am 3:30 - 15. Endless Infinity 4:05 - 16. Island 5:40 -
17. Endzeit 4:30 - 18. Beholder 4:05
Zugabe 1. 19. Mine
5:04 - 20. God God Wrote 4:52 - 21. Ascension RMX 6:09 - 22.
Unity 4:05
Zugabe 2. 23.
B-Stained RMX 4:19 - 24. Steelrose 4:0525. Final Words 3:28
-26. Rescue 4:40
Veranstalter INMOVE KONZERT GMBH
Redaktion Foto & Artikel
M.Wernicke BlackS Photography
Artikel Redaktion M.Wernicke - Fotograf M.Wernicke BlackS Photography - Alle Fotos in diesem Artikel © BlackS Photography M.Wernicke