
    Wie schon in den letzten Jahren
    dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein ganz
    besonderes Konzerterlebnis an zwei Tagen im HAUS AUENSEE und
    dem GEWANDHAUS LEIPZIG einstellen. Am ersten Tag im Haus
    Auensee präsentieren sich die Band in ihren regulären
    Konzert-Settings ihrer jeweiligen Stilrichtung, die von Metal,
    Electro zu Post-Punk bis hin zu Avantgarde-Musik
    gereicht.
    Am darauf folgenden Tag erlebt
    der Zuhörer im Gewandhaus Leipzig dann, das ganz besondere
    Konzerterlebnis, in der eine extra für das Konzert
    zusammengestellte Set-Liste der Bands zusammen mit der
    Philharmonie Leipzig gespielt wird. Die Bands, Künstler und
    Frontsänger kann man dadurch in ein stilvoll ausgerichtetes,
    klassisches, musikalisch vollkommen neues Klangbild erleben.
    Sicher sehr interessant sein wird, wenn man ein Song etwa
    von
    LORD OF THE LOST auf Metal ausgerichtetes Stück plötzlich mit
    Geigen, Pauken und Blasinstrumenten erlebten kann.
Eine Idealbesetzung dürfte in diesem Jahr mit der LETZE INSTANTZ gefunden wurden sein, denn die Band setzt schon seit Jahren klassische Instrumente erfolgreich bei ihren Songs, Konzert und Festivalauftritten ein. Mit Geige und Cello ergänzen die Jungs der Letzten Instanz gekonnt ihren rockigen Stile gepaart mit klassischem Musikelement perfekt und verleiht der Band damit ein einzigartiges Erscheinungsbild in der alternativen Musikszene.
    Die Jungs von LORD OF THE LOST treten auch 2023 wieder den Weg nach Leipzig
    an, sind sie doch schon alte Hasen, wie man so schön zu sagen
    pflegt.
    Die Band um Frontmann Chris Harms
    waren schon mehrmals zu Gast auf diesem besonderen Event und
    konnten das Publikum in der Vergangenheit von ihren klassischen
    Fähigkeiten überzeugen. Die Band selbst ist mit Ihrer "SWAN
    SONGS" Reihe 1 bis 3 schon mehrfach erfolgreich, in dem sie
    Ausflüge in den klassischen Bereich unternahmen in den letzten
    Jahren. Es darf sich also auch 2023 wieder auf eine sanfte
    Stimme von Chris Harms gefreut werden, unterstützt von
    STIMMENGEWALT
    DARK A CAPPELLA
    WELLE:ERBALL 
    Erstmals steht mit Welle:Erdball
    in diesem Jahr eine Ausnahmeband auf dem Programm, die im
    Electro- und Electropop-Umfeld zu Hause ist. Seit den 90er
    gehört die Band zu den deutschen Acts im Elektronik-Bereich und
    das beweisen sie auch auf ihren vielen Events und Festivals auf
    dem die Band oder sollten wir lieber sagen der Rundfunksender
    sehr aktiv ist.
    Denn seit 1993 ist der im nördlichen Hannover zu empfangenen
    Sender aktiv und wir dürfen gespannt sein, was uns die Jungs
    und Mädels vom Moderatorenteam der Kultband in diesem Jahr auf
    dem Gothic Meets Klassik präsentieren werden.
    Als Opener sollte dieses Jahr das
    Gothic Meets Klassik mit der Leipziger Band PAHL starten,
    jedoch hat die Band jüngst ihre Teilnahme
    abgesagt.
    Sollte der Veranstalter einen
    Ersatz gefunden haben, werde ich euch hier entsprechend
    informieren.
    Interessantes zum
    Beitrag;
    Gewand Haus Leipzig Webseite: https://www.gewandhausorchester.de
    Haus Auensee Webseite: https://haus-auensee-leipzig.de 
    Mawi Konzert GmbH:
    https://www.mawi-concert.de/Gothic
    Meets Klassik
Stimmgewalt Webseite:
    https://stimmgewalt-berlin.de/
    Redaktion Foto & Artikel
    M.Wernicke BlackS Photography
Article editorial team M.Wernicke - Photographer M.Wernicke BlackS Photography - All photos in this article © BlackS Photography M.Wernicke